Montag, 26. Juli 2010

Helsinki-Oslo via Nordkap

Unsere Route von Helsinki nach Oslo via das Nordkap:
 

Von Travemünde mit der Fähre nach Helsinki:

Helsinki:


Los geht's:

das wichtigste Strassenschild in Finnland: Zentrum

Porvoo, der (unserer Meinung nach) hübscheste Ort in Finnland:

des Zaren Fischerhütte Langingkoski:

der ältest Eisbrecher der Welt die "Tamo" im Schiffsmuseum von Kotka:

Lappeenranta am Südende des Saimaa-Sees:



die schöne Fortanlage:


der 43 km lange Saima-Kanal, durch 8 Schleusen nach St. Petersburg:

Finnische Spezialität Särä, Lamm aus dem Ofen (http://www.sarapirtti.fi/):


Lusto, Forstmuseum:


Retretti, Art Gallery. Es ist eines der größten Kunstmuseen im Norden Europas und architekonisch anspruchsvoll unterirdisch in Fels gebaut:
ein schöner Abend auf einem finnischen Campingplatz:



Savonlinna mit seiner berühmten Burg Olavinlinna (15 Jhr.):

Viksimo. Wir haben die Gelegenheit mit Boreal Wildlife (http://www.viiksimo.fi/) eine Bären und Wolfbeobachtung zu unternehmen, die die ganz Nacht gedauert hat. Diese Fotos wurden zwischen 22h und 4h morgen aufgenommen:







Felsmalereien in Hossa:


die ersten Rentiere

aber rennen tun sie gar nicht ;-)

Ouluanka Nationalpark:

auf dem Campingplatz ca. 22h noch knapp unterhalb des Polarkreises:

Rovaniemi:

Rovaniemi, Arctic Museum:

der Arctic Cirle beim Santa Village (hier wohnt offiziell der Samichlaus)

Skigebiet Pyhä, FACTS: 8 lifts, 12 slopes, elevation 280 m, peak 500 m, longest slope 1800 m:

Huskyzucht:

Wir besuchen eine Amethystmine:

und dürfen auch selber welche suchen und finden!

Pyhäs Nationalpark:

Urho Nationalpark:

Inari, im Siida-Museum zur Kultur und Lebensweise der Samen:

Rundflug über die Inari-Seen:

3000 Inseln auf 1153 qkm:

Lemmanjöki Nationalpark:



Finnische Seenlandschaft:

endlose Wälder:

Auf der norwegischen Seite: Kirkenes, das Ende der Hurtigruten


und plötzlich entdeckt man am Ende der Welt (an der russischen Grenze) ein Gourmetrestaurant:

Norwegens Finmark, die Gegend wo die Samen wohnen:



hübsches Fischerdorf Bugøynes:

Überlandfahrt


die Trolle im Trollholmsund:

Honningsvág, der Touristenort beim Nordkap:

Nordkap:




Durch Norwegen Richtung Süden:

Frühstück am Fjord

Felszeichnungen in Alta:

Tromsø:

Mit der Fähre auf die Lofoten, ein ziemlich stürmischer Spass:

Andenes auf den Lofoten

Whalewatching. Gem. Aussage der Wal-Forschungsstation, werden die Wale in Norwegen nicht für Forschungszwecke genutzt (sie nehmen die, die angeschwemmt werden), sondern sind alle für den Verzehr. Was wir auch so an div. Fischständen sehen konnten!

Pottwale:




Trollfjord bei Svolvaer




Henninngsvaer

Vikingermuseum

Eggum



Mitternachtssonne auf den Lofoten

Nusfjord

Fischgestelle um Dorsch zu trocknen, aus diesem wird der berühmte Stockfisch

Velotour auf den Lofoten:


Å

Camperleben:



Zurück auf dem norwegischen Festland, hier hat es in der Zwischenzeit ziemlich geregnet:

Polarkreis auf dem Weg in den Süden:

Groningsgrotta

Monsojen, die Innenstadt Sjøgata


Laksfossen

Fiskumfossen

Europas längste Lachstreppe (291m):

Formofoss

Trondheim




die Bergwerkwerkstadt Røros, steht unter UNESCO Denkmalschutz


die alte Kupfermine ist noch zu besichtigen





Stabkirche in Ringebu

Dampfschiff "Skibladner", seit 1856 im Dienst auf dem Mjøsa-See bei Lillehammer

in Hamar besuchen wir das Eisenbahnmuseum

Oslo

im Vikingskiphuset besuchen wir 3 ausgegrabene Wikingerschiffe (9. und 10. Jhr)

die Original "Fram", das stärkste Polarschiff das je gebaut wurde. Es wurde so konstruiert, dass es nicht von den gefrierenden Eismassen erdrückt wurde, sondern dass es vom Packeis angehoben wurde und mitdriftete. Mit diesem Schiff hat der Polarforscher Fridtjof Nansen den Nordpol entdeckt und auch Roald Amundssen hat viele Expeditionen mit ihr unternommen.

Akershus Festung:

Akershus Schloss:

Osloer Innenstadt:


wir besuchen das königliche Schloss

die Oper

und das Nobel-Preis-Museum

Leider sind Ferien immer zu kurz und zu schnell vorbei....

Keine Kommentare: